Star brite® StarTron Treibstoff Additiv

Original StarTron Treibstoffadditiv für Bezin und Diesel Motoren von Star brite® - 237 ml

Motor 
14,95 €
63,08 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • sofort ONLINE verfügbar
Beschreibung

WAS BIETET STARTRONFÜR SIE?

Das StarTron von Star brite® ist ein neu entwickelter Enzymzusatz für Benzin und Diesel Motoren. Die aus Pflanzen gewonnenen Enzyme des StarTron dienen als Biokatalysatoren, welche alle Probleme, die durch Ethanol-Benzin entstehen, beseitigen. Es bilden sich weder Kondenswasser noch Mikroorganismen im Kraftstoff. Große Benzin,- bzw. Dieselklumpen werden in Nanogröße umgewandelt, wodurch noch sauberere und effektivere Verbrennung des Motors gewährleistet wird. Zusätzlich erhöht sich die Leistung des Motors, der Rußausstoß wird verringert und die Wirtschaftlichkeit, in Form von weniger Kraftstoffverbrauch, steigt. Die Moleküle des Kraftstoffs werden bis zu 2 Jahre stabilisiert.
Einsetzbar in allen 2- und 4-Takt Motoren, wie Einbaumotoren, Rasenmäher, Außenborder, Autos, Motorräder, Wohnmobile, Trecker, Scooter u.v.m.
Damit das StarTron sich mit dem Benzin optimal vermischen kann, sollte es in den Tank hinzugegeben werden, bevor sie tanken. Nach 48 Stunden erhalten Sie den vollen Effekt.

Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 0,24 l
Signalwort: Gefahr
H226 : Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
H315: Verursacht Hautreizungen
H336 : Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P264: Nach Handhabung gründlich waschen.
P271 : Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 : Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
P321: Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501: Inhalt / Behälter zuführen.
P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder 112 anrufen!
P302 +P352: Bei Berührung mit der Haut: mit viel Wasser / … waschen. (Bis zum Inkrafttreten der 4. ATP am 1. Dezember 2014: Mit viel Wasser und Seife waschen.)
P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P332 + P 313: Bei Hautreizungen ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen
P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P403+P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
Kontaktdaten
Frage zum Artikel
Kunden kauften dazu folgende Artikel: