Das solide Anti Spinnen Spray von Star brite® ist für Außenbereich vorgesehen. Außer der Reinigungsfunktion erstellt das Produkt einen vorübergehender Schutz an alle vorhandenen Flächen bei Booten, Wohnmobilen, Wohnwagen, Zelten, Häusern, Gebäuden, usw.
Sie können gegen saisonaler biologischer Verschmutzung (Spinnweben, Insektenkot) und atmosphärische Verschmutzung verwendet.Das Produkt ist wasserlöslich, biologisch gut abbaubar und bis zu 6 Monate wirksam. Ideal für Glas, Edelstahl, Stein, Gummi, Trespa, Lack und Kunststoff . Falls Sie auf Polykarbonat anwenden möchten, testen Sie bitte erst immer um zu ermitteln, ob es eventuell angegriffen wird.
Gebrauchsanleitung für Anti Spinnen Spray von Star brite®:
Entfernen Sie zuerst alle losen, verkratzenden Verschmutzungen vom zu behandelnden Oberfläche.
Vor Gebrauch gut schütteln. Sie können das Produkt bei alle sichtbaren Teile besonders die Ritzen, Nähte, nicht beregnete Teile und das Areal rings um Außenbeleuchtung einsetzen. Um Flecken- und Streifenbildung auf dem Untergrund zu vermeiden, entfernen Sie bitte die überschüssige Flüssigkeit.
Nach 24 Stunden können Sie die restlichen Verschmutzungen mit Wasser und Seife entfernen (nicht mit Hochdruckriniger)
Diese Anwendung sollte mindestens zweimal im Jahr durchgeführt werden. (Erste optimaler Zeitraum im April/Mai/Juni und die zweite Zeitraum im Juli/August/September)
Achtung ! Nicht bei warmen Wetter ( über 25 °C) und/oder auf sehr warmen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzten Untergründen anwenden. Spinnenspray kann (in höherer Konzentration) sichtbare Reste hinterlassen.
Inhalt: | 0,50 l |
Signalwort: | Achtung |
H226 : | Flüssigkeit und Dampf entzündbar |
H314: | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden |
H315: | Verursacht Hautreizungen |
H317: | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H318: | Verursacht schwere Augenschäden |
H319 : | Verursacht schwere Augenreizung |
H411: | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
P261: | Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. |
P272: | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. |
P280 : | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen |
P321: | Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett). |
P363: | Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. |
P501: | Inhalt / Behälter zuführen. |
P302 +P352: | Bei Berührung mit der Haut: mit viel Wasser / … waschen. (Bis zum Inkrafttreten der 4. ATP am 1. Dezember 2014: Mit viel Wasser und Seife waschen.) |
P333+P313: | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |